Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch einen zu hohen Blutzuckerspiegel charakterisiert ist (Hyperglykämie). Die Ursache der Hyperglykämie ist ein Mangel oder eine verminderte Wirksamkeit von Insulin – dem in der Bauchspeicheldrüse gebildeten Hauptregelungshormon des Zuckerstoffwechsels. Verantwortlich dafür sind zum einen genetische Faktoren, sowie – wie im Grossteil der Fälle – Überernährung und Übergewicht. Die Folge der Erkrankung sind Schäden an Blutgefäßen wodurch verschiedene Organe geschädigt werden können. Insbesondere sind dies die Augen (diabetische Retinopathie), die Nieren (diabetische Nephropathie), die peripheren Nerven (diabetische Neuropathie, PNP) aber auch die Herzkranzgefäße (koronare Herzkrankheit, KHK) sowie die peripheren Gefäße (periphere arterielle Verschlusskrankheit, pAVK). Bei gleichzeitiger diabetischer Neuropathie können Schmerzen trotz kritischer Durchblutungstörung ausbleiben. Charakteristisch für die diabetische Gefäßschädigung ist die häufige Beteiligung der kleinen Endgefäße (Mikroangiopathie). Die therapeutischen Maßnahmen bei Diabetes mellitus sind vielfältig und werden je nach Ursache, Begleiterkrankungen und Fortschritt der Erkrankung individuell gewählt.
zum Lexikon »Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Echokardiographie
Mit Hilfe der Echokardiographie (Herzultraschall) lässt sich die Morphologie und Funktion des Herzens erfassen. Es erlaubt die Beurteilung der Grösse der Kammern und Vorhöfe, der Dicke [...]
weiterlesen
Carotis-Ultraschall
Beim Carotis-Ultraschall werden die großen Halsgefäße auf Gefäßwandablagerungen, Verkalkungen und Störungen im Blutfluss untersucht. Gefäßeinengungen können zu mangelhafter [...]
weiterlesen
Ischias-Beschwerden / Bandscheibenvorfall
Vorwölbung von Bandscheibenmaterial der Hals- oder Lendenwirbelsäule in den Wirbelkanal, das Druck auf Rückenmark und Nervenwurzeln ausüben kann. Neben Nacken- bzw. Rückenschmerzen können daher auch Schmerzausstrahlung [...]
weiterlesenHaben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden! Wenn Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie uns bitte Ihre Telefonnummer bekannt.