Wirbelsäulenkatheter / Epiduralkatheter
Bei anhaltend schmerzhaften Bandscheibenvorfällen oder Vernarbungen nach Wirbelsäulenoperationen (Post-Diskektomie-Syndrom/Failed back surgery) haben sich Katheterverfahren etabliert, welche die kontinuierliche Gabe von narbenlösenden und gewebeschrumpfenden Medikamente direkt an die Problemstelle innerhalb der Wirbelsäule erlauben. Der Katheter wird dabei unter Röntgenkontrolle gesetzt und verbleibt – je nach Problemstellung – bis zu 3 Tage umwiederholt die Medikamente anwenden zu können.
zum Lexikon »Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Nackenschmerzen / Kreuzschmerzen bzw. Cervikalsyndrom / Lumbago
Durch Überlastungserscheinungen der Bandscheiben oder Verschleisserscheinungen an den kleinen Wirbelgelenken werden häufig anhaltende Nacken- oder Kreuzschmerzen verursacht. Diese unterscheiden sich vom häufigen Hexenschuss [...]
weiterlesen
Osteochondrose
Hierbei handelt es sich um schmerzhafte Reizzustände an der Grenzzone zwischen Bandscheibe und angrenzenden Wirbelkörpern, die entlang der gesamten Wirbelsäule auftreten können. Zumeist verursachen sie lokal Beschwerden [...]
weiterlesen
Fettstoffwechselstörung (Hyperlipidämie)
Der Begriff Hyperlipidämie bezeichnet eine erhöhte Konzentration verschiedener Blutfette (Cholesterin, Triglyceride, Lipoproteine). Es werden primäre von sekundären Hyperlipidämien unterschieden. Erstere sind erblich [...]
weiterlesenHaben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden! Wenn Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie uns bitte Ihre Telefonnummer bekannt.