Stosswellentherapie
Bei Stosswellen handelt es ich um energiereiche Druckwellen, die über
einen Schallkopf, ähnlich dem Ultraschall, durch die Haut an schmerzhaften Stellen im Körper angewandt werden. Die Haut wird dabei nicht verletzt. Durch den heftigen Reiz und Mikroverletzungen im Gewebe wird dieses sozusagen zur Selbstheilung angeregt – entzündungshemmende Stoffe und Wachstumsfaktoren werden ausgeschüttet. Wichtig ist dabei zwischen fokussierten und radialen Stosswellen zu unterscheiden: Während die hochenergetischen, fokussierten Stosswellen in erster Linie für Sehnen-, Band- und Knochenprobleme (schlecht heilende Knochenbrüche oder Knochenmarködeme) angewandt werden sollten, liegt die Domäne der niedrigenergetischen, radialen Stosswellen in der Behandlung oberflächlicher und muskulärer Schmerzzustände, wie etwa Triggerpunkten. Abgesehen von evtl auftretenden Schmerzen während der Therapie sind keine Nebenwirkungen bekannt – die Erfolgsquote liegt je nach Indikation bei bis zu 75 Prozent.
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Ultraschallgezielte Infiltrationen / Röntgengezielte Infiltrationen
Anhand gezielter Betäubung einzelner Strukturen kann man diese im Idealfall als Hauptschmerzursache festmachen. Hat man nun einen solchen Schmerzgenerator identifziert kann man auch eine therapeutische Konsequenz folgen [...]
weiterlesen
Ischias-Beschwerden / Bandscheibenvorfall
Vorwölbung von Bandscheibenmaterial der Hals- oder Lendenwirbelsäule in den Wirbelkanal, das Druck auf Rückenmark und Nervenwurzeln ausüben kann. Neben Nacken- bzw. Rückenschmerzen können daher auch Schmerzausstrahlung [...]
weiterlesen
Schleimbeutelentzündung an der Hüfte / Bursitis trochanterica / Trochanterschmerzsyndrom/ seitlicher Hüftschmerz / Gluteussyndrom / Tractus Syndrom (ITBS)
Schmerzen seitlich auf Höhe des Hüftgelenks ausstrahlend über den seitlichen Oberschenkel oder das Gesäß können nicht nur ein Hinweis auf ein Problem des Hüftgelenks darstellen. Wenn das Gehen beschwerlich und das [...]
weiterlesenHaben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden! Wenn Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie uns bitte Ihre Telefonnummer bekannt.