Schleimbeutelentzündung an der Hüfte / Bursitis trochanterica / Trochanterschmerzsyndrom/ seitlicher Hüftschmerz / Gluteussyndrom / Tractus Syndrom (ITBS)
Schmerzen seitlich auf Höhe des Hüftgelenks ausstrahlend über den seitlichen Oberschenkel oder das Gesäß können nicht nur ein Hinweis auf ein Problem des Hüftgelenks darstellen. Wenn das Gehen beschwerlich und das Liegen auf der betroffenen Seite unmöglich ist kann die Ursache auch muskuläre Überlastung mit Entzündung des dortigen Schleimbeutels oder aber Reizung einer Nervenwurzel im Bereich der Lendenwirbelsäule sein. Zur Einleitung einer effektiven Therapie ist also die richtige Diagnose essentiell. Patellaspitzensyndrom (Jumper´s knee) / Iliotibiales Bandsyndrom (ITBS): Belastungsabhängige Beschwerden im vorderen bzw seitlichen Kniebereich sind nicht immer ein Problem des Knieknorpels oder Meniskus. Enorme Belastungen wirken hier auch auf die Muskel- und Bandstrukturen. Reizerscheinungen bedürfen aufgrund der häufig chronischen Beschwerden meist intensiver konservativer Therapien, ein operativer Eingriff ist aber nur sehr selten erforderlich.
zum Lexikon »Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Wirbelsäulenkatheter / Epiduralkatheter
Bei anhaltend schmerzhaften Bandscheibenvorfällen oder Vernarbungen nach Wirbelsäulenoperationen (Post-Diskektomie-Syndrom/Failed back surgery) haben sich Katheterverfahren etabliert, welche die kontinuierliche Gabe von [...]
weiterlesen
Bluthochdruck (arterielle Hypertonie)
Von Bluthochdruck spricht man, wenn der Blutdruck des arteriellen Gefäßsystems chronisch erhöht ist. Als Grenzwert der Arztmessung gilt ein systolischer Blutdruck von 140mmHg und/oder ein diastolischer Blutdruck von 90mmHg. [...]
weiterlesen
Ischias-Beschwerden / Bandscheibenvorfall
Vorwölbung von Bandscheibenmaterial der Hals- oder Lendenwirbelsäule in den Wirbelkanal, das Druck auf Rückenmark und Nervenwurzeln ausüben kann. Neben Nacken- bzw. Rückenschmerzen können daher auch Schmerzausstrahlung [...]
weiterlesenHaben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden! Wenn Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie uns bitte Ihre Telefonnummer bekannt.