Plantarfasziitis / Achillodynie / Fersensporn
Schmerzen bestehen bei dieser Diagnose im Bereich der Ferse entweder an der Sohle oder an der Achillessehne. Typischerweise sind dieSchmerzen am intensivsten bei den ersten Schritten nach längerem Sitzen/Liegen bzw. wieder nach längerem Gehen oder Laufen. Mitursächlich ist oft eine Verkürzung der Wadenmuskulatur oder Fussfehlstellungen. Ultraschallgezielte Infiltrationen, Stosswellentherapie und gezielte Physiotherapie sind nach gestellter Diagnose Therapie derWahl. Nur selten ist eine operative Sanierung erforderlich.
zum Lexikon »Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Ultraschallgezielte Infiltrationen / Röntgengezielte Infiltrationen
Anhand gezielter Betäubung einzelner Strukturen kann man diese im Idealfall als Hauptschmerzursache festmachen. Hat man nun einen solchen Schmerzgenerator identifziert kann man auch eine therapeutische Konsequenz folgen [...]
weiterlesen
Langzeit-Blutdruckmessung
Bei einer Langzeit-Blutdruckmessung erfolgt eine in festgelegten Intervallen wiederholte Blutdruckmessung über 24 Stunden bei permanent angelegter Manschette. Diese Methode gilt als Goldstandard der [...]
weiterlesen
Bluthochdruck (arterielle Hypertonie)
Von Bluthochdruck spricht man, wenn der Blutdruck des arteriellen Gefäßsystems chronisch erhöht ist. Als Grenzwert der Arztmessung gilt ein systolischer Blutdruck von 140mmHg und/oder ein diastolischer Blutdruck von 90mmHg. [...]
weiterlesenHaben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden! Wenn Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie uns bitte Ihre Telefonnummer bekannt.