Orthopädie 1140, Orthopäde 1140, Ärztezentrum 1140

Herzschwäche (Herzinsuffizienz)

Der Herzmuskel kann durch langjährigen Bluthochdruck, Herzklappenfehler, dauerhafte Sauerstoffunterversorgung im Rahmen einer KHK aber auch durch Infekte (Viren, Bakterien, Pilze), das eigene Immunsystem (Autoimmunerkrankungen) oder Medikamente (z.B. Chemotherapien) und Gifte (Alkohol) geschädigt werden. Folge ist eine Schwächung des Herzmuskels mit daraus resultierender Minderung der Pumpfunktion. Wir sprechen von einer Herzinsuffizienz. Häufige Symptome sind Atemnot, Leistungsminderung und Ablagerung von Flüssigkeit in den Beinen (Ödeme).

Medikamentöse Therapien bilden die Basis der Herzinsuffizienztherapie. Bei weiterer Verschlechterung sind spezielle Schrittmachersysteme sowie chirurgisch implantierte Pumpsysteme zur Unterstützung des Herzmuskels zu evaluieren. In ausgewählten Fällen ist eine Herztransplantation erforderlich.

zum Lexikon »

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Orthopädie 1140, Orthopäde 1140, Ärztezentrum 1140

EKG

Bei einem Elektrokardiogramm (EKG) wird die Ausbreitung der elektrischen Aktivität des Herzens bildlich dargestellt. Mit Hilfe des EKGs lassen sich vielfältige Aussagen bezüglich der Herzfunktion machen, [...]

weiterlesen
Orthopädie 1140, Orthopäde 1140, Ärztezentrum 1140

Stosswellentherapie

Bei Stosswellen handelt es ich um energiereiche Druckwellen, die über einen Schallkopf, ähnlich dem Ultraschall, durch die Haut an schmerzhaften Stellen im Körper angewandt werden. Die Haut wird dabei nicht verletzt. [...]

weiterlesen
Orthopädie 1140, Orthopäde 1140, Ärztezentrum 1140

Bluthochdruck (arterielle Hypertonie)

Von Bluthochdruck spricht man, wenn der Blutdruck des arteriellen Gefäßsystems chronisch erhöht ist. Als Grenzwert der Arztmessung gilt ein systolischer Blutdruck von 140mmHg und/oder ein diastolischer Blutdruck von 90mmHg. [...]

weiterlesen

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden! Wenn Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie uns bitte Ihre Telefonnummer bekannt.

Aufgrund Ihrer DSGVO Einstellungen wird dieser Inhalt nicht geladen.
Top