Ergometrie (Belastungs-EKG)
Bei einer Fahrradergometrie erfolgt eine kontinuierliche EKG-Aufzeichnung unter steigender Belastung.
Einerseits kann damit die körperliche Trainingsleistung ermittelt werden, andererseits lassen sich belastungsabhängige Herzfrequenz- und Blutdruckregulationsstörungen feststellen. Insbesondere dient die Untersuchung zur Diagnostik von Herzdurchblutungsstörungen aufgrund vorliegender Koronargefäßeinengungen (Koronarstenosen).
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Das Herz
Das menschliche Herz ist ein großer Muskel, der sich in 4 Herzhöhlen gliedert: eine linke und rechte Herzkammer (Ventrikel) und zwei, den Kammern jeweils vorgeschaltete Vorhöfe (Atriae). Während die rechte Herzhälfte [...]
weiterlesen
Wirbelsäulenkatheter / Epiduralkatheter
Bei anhaltend schmerzhaften Bandscheibenvorfällen oder Vernarbungen nach Wirbelsäulenoperationen (Post-Diskektomie-Syndrom/Failed back surgery) haben sich Katheterverfahren etabliert, welche die kontinuierliche Gabe von [...]
weiterlesen
Carotis-Ultraschall
Beim Carotis-Ultraschall werden die großen Halsgefäße auf Gefäßwandablagerungen, Verkalkungen und Störungen im Blutfluss untersucht. Gefäßeinengungen können zu mangelhafter [...]
weiterlesenHaben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden! Wenn Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie uns bitte Ihre Telefonnummer bekannt.