Orthopädie 1140, Orthopäde 1140, Ärztezentrum 1140

EKG

Bei einem Elektrokardiogramm (EKG) wird die Ausbreitung der elektrischen Aktivität des Herzens bildlich dargestellt.

Mit Hilfe des EKGs lassen sich vielfältige Aussagen bezüglich der Herzfunktion machen, insbesondere der Diagnose von Herzrhythmusstörungen und Herzdurchblutungsstörungen.

zum Lexikon »

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Orthopädie 1140, Orthopäde 1140, Ärztezentrum 1140

Stosswellentherapie

Bei Stosswellen handelt es ich um energiereiche Druckwellen, die über einen Schallkopf, ähnlich dem Ultraschall, durch die Haut an schmerzhaften Stellen im Körper angewandt werden. Die Haut wird dabei nicht verletzt. [...]

weiterlesen
Orthopädie 1140, Orthopäde 1140, Ärztezentrum 1140

Epicondylitis / Tennisellbogen / Tennisarm / Golferellbogen

Überlastung und Verkürzung der Streck- bzw. Beugemuskulatur der Langfinger bzw. des Handgelenks sind die Ursache dieser häufigen Schmerzzustände. Fester Händedruck oder auch nur Umdrehen eines Schlüssels imSchloss gestalten [...]

weiterlesen
Orthopädie 1140, Orthopäde 1140, Ärztezentrum 1140

Herzrhythmusstörungen

Unser Herz wird durch Nervenfasern des vegetativen Nervensystems versorgt und reagiert so auf äußere und innere Einflüsse wie körperliche Belastung, Stress und Emotionen. Die spontane Erregung des Reizleitungssystems [...]

weiterlesen

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden! Wenn Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie uns bitte Ihre Telefonnummer bekannt.

Aufgrund Ihrer DSGVO Einstellungen wird dieser Inhalt nicht geladen.
Top