Carotis-Ultraschall

Beim Carotis-Ultraschall werden die großen Halsgefäße auf Gefäßwandablagerungen, Verkalkungen und Störungen im Blutfluss untersucht.

Gefäßeinengungen können zu mangelhafter Blutversorgung des Gehirns, im schlimmsten Fall zu einem Schlaganfall führen. Mit der farbcodierten Duplexsonographie ist eine schmerzlose, hochauflösende Darstellung der Halsschlagadern möglich.

zum Lexikon »

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Orthopädie 1140, Orthopäde 1140, Ärztezentrum 1140

Stosswellentherapie

Bei Stosswellen handelt es ich um energiereiche Druckwellen, die über einen Schallkopf, ähnlich dem Ultraschall, durch die Haut an schmerzhaften Stellen im Körper angewandt werden. Die Haut wird dabei nicht verletzt. [...]

weiterlesen
Orthopädie 1140, Orthopäde 1140, Ärztezentrum 1140

Ultraschallgezielte Infiltrationen / Röntgengezielte Infiltrationen

Anhand gezielter Betäubung einzelner Strukturen kann man diese im Idealfall als Hauptschmerzursache festmachen. Hat man nun einen solchen Schmerzgenerator identifziert kann man auch eine therapeutische Konsequenz folgen [...]

weiterlesen
Orthopädie 1140, Orthopäde 1140, Ärztezentrum 1140

Langzeit-Blutdruckmessung

Bei einer Langzeit-Blutdruckmessung erfolgt eine in festgelegten Intervallen wiederholte Blutdruckmessung über 24 Stunden bei permanent angelegter Manschette. Diese Methode gilt als Goldstandard der [...]

weiterlesen

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden! Wenn Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie uns bitte Ihre Telefonnummer bekannt.

Danke!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden.

×
Top