Carotis-Ultraschall
Beim Carotis-Ultraschall werden die großen Halsgefäße auf Gefäßwandablagerungen, Verkalkungen und Störungen im Blutfluss untersucht.
Gefäßeinengungen können zu mangelhafter Blutversorgung des Gehirns, im schlimmsten Fall zu einem Schlaganfall führen. Mit der farbcodierten Duplexsonographie ist eine schmerzlose, hochauflösende Darstellung der Halsschlagadern möglich.
Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Fettstoffwechselstörung (Hyperlipidämie)
Der Begriff Hyperlipidämie bezeichnet eine erhöhte Konzentration verschiedener Blutfette (Cholesterin, Triglyceride, Lipoproteine). Es werden primäre von sekundären Hyperlipidämien unterschieden. Erstere sind erblich [...]
weiterlesen
Knöchel-Arm-Index-Messung
Im Falle von Beinschmerzen in Ruhe und/oder bei Belastung, ist an eine Durchblutungsstörung infolge einer Arteriosklerose der Beinarterien zu denken. Zur Diagnostik werden mittels Ultraschall [...]
weiterlesen
Ultraschallgezielte Infiltrationen / Röntgengezielte Infiltrationen
Anhand gezielter Betäubung einzelner Strukturen kann man diese im Idealfall als Hauptschmerzursache festmachen. Hat man nun einen solchen Schmerzgenerator identifziert kann man auch eine therapeutische Konsequenz folgen [...]
weiterlesenHaben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden! Wenn Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie uns bitte Ihre Telefonnummer bekannt.