Atemnot (Dyspnoe)
Unter Dyspnoe versteht man eine mit dem Gefühl der Atemnot einhergehende erschwerte Atemtätigkeit. Wenn die Atemnot nur unter körperlicher Belastung auftritt, spricht man von Belastungsdyspnoe. Treten die Beschwerden schon in Ruhe auf, bezeichnet man dies als Ruhedyspnoe. Nicht nur Lungenerkrankungen, sondern auch verschiedene Herzerkrankungen sind eine häufige Ursache für Atemnot. Atemnot kann z.B. erstes Symptom bei einer Herzschwäche, Herzklappenerkrankungen, Lungenhochdruck, Rhythmusstörungen und auch bei der koronaren Herzkrankheit sein. Wenn das Symptom Atemnot erstmals auftritt ist es daher besonders wichtig diese ehest möglich abzuklären, um die zugrundeliegende Ursache behandeln zu können. Besonders wichtig in diesem Zusammenhang ist der Ausschlußpotentiell lebensbedrohlicher Erkrankungen wie z.B einer Lungenembolie (Pulmonalembolie).
zum Lexikon »Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Schleimbeutelentzündung an der Hüfte / Bursitis trochanterica / Trochanterschmerzsyndrom/ seitlicher Hüftschmerz / Gluteussyndrom / Tractus Syndrom (ITBS)
Schmerzen seitlich auf Höhe des Hüftgelenks ausstrahlend über den seitlichen Oberschenkel oder das Gesäß können nicht nur ein Hinweis auf ein Problem des Hüftgelenks darstellen. Wenn das Gehen beschwerlich und das [...]
weiterlesen
Osteochondrose
Hierbei handelt es sich um schmerzhafte Reizzustände an der Grenzzone zwischen Bandscheibe und angrenzenden Wirbelkörpern, die entlang der gesamten Wirbelsäule auftreten können. Zumeist verursachen sie lokal Beschwerden [...]
weiterlesen
Das Herz
Das menschliche Herz ist ein großer Muskel, der sich in 4 Herzhöhlen gliedert: eine linke und rechte Herzkammer (Ventrikel) und zwei, den Kammern jeweils vorgeschaltete Vorhöfe (Atriae). Während die rechte Herzhälfte [...]
weiterlesenHaben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden! Wenn Sie einen Rückruf wünschen, geben Sie uns bitte Ihre Telefonnummer bekannt.